Artikel aus der Rubrik: Familie
-
Bin ich so jung, wie ich mich fühle?
Ein neuer epigenetischer Test kann das biologische Alter von Menschen erstaunlich genau bestimmen. Über einen Selbstversuch und seinen wissenschaftlichen Hintergrund.
Artikel lesen -
Die U`s: Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
Ist mein Kind gesund? Entwickelt es sich normal und altersgerecht? Diese und viele andere Fragen stellen sich wohl alle Eltern. Antworten zu vielen Fragen erhalten Sie bei den Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche: U1 bis U9 und J1.
Artikel lesen -
Endlich schwanger! Vom Wunsch zur Wirklichkeit
Wenn sich zwei Menschen entschließen, eine Familie zu gründen, entstehen viele Fragen: Ob alles gut geht? Was ist, wenn es nicht klappt? Was kann ich selbst tun, um mich auf eine Schwangerschaft vorzubereiten? Und viele Fragen mehr.
Artikel lesen -
Etwas Neues beginnt - Kinder und Eltern kommen in den Kindergarten
Der Eintritt in den Kindergarten und die gesamte Kindergartenzeit sind ein Lebensabschnitt mit eigenständiger Bedeutung für die Entwicklung eines Kindes. Der Kindergarten hat einen wichtigen Bildungsauftrag und sollte nicht als Vorstufe oder Durch...
Artikel lesen -
Gesunde Ernährung: Kinder auf den Geschmack bringen
Obst und Gemüse? Nein, danke! Lieber Pizza, Pasta und Pommes – und dazu bitte eine Cola. Kinder haben eigene Vorstellungen, wenn es um ihre Ernährung geht und zum Leidwesen ihrer Eltern oft eine besondere Vorliebe für Süßes, Salziges und Fettiges....
Artikel lesen -
Impfen – kein Kinderkram
Das Thema Impfen ist für Eltern mit vielen Fragen und oft großer Skepsis verbunden. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen gesammelt, damit Sie die Impfentscheidung selbstbestimmt und gut informiert treffen können.
Artikel lesen -
Interview mit Dr. Julia Berkic
Ein feinfühliger Umgang mit kindlichen Bedürfnissen ist der beste Weg, eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind aufzubauen und psychischen sowie chronischen Krankheiten vorzubeugen. Daher unterstützen die Betriebskrankenkassen in Bayern im Rahmen i...
Artikel lesen -
Plastik im Familienalltag
Wissen Sie, dass beim Waschen von Wäsche Mikroplastik ins Abwasser gelangt? Oder dass Plastikgefäße beim Erhitzen hormonell wirksame Substanzen freisetzen können? Dass Plastik ein ernstes Problem ist, ist klar. Weniger klar ist häufig, in wie viel...
Artikel lesen -
Sicher aufwachsen – Tipps und Ratschläge für mehr Kindersicherheit
Kinder sind neugierig, erforschen Ihre Umgebung und wollen Unbekanntes entdecken. Dabei sind sie unbekümmert, sorglos und meist auch unvorsichtig. Es passieren Unfälle. Wie Sie die häufigsten Unfallgefahren von vornherein verhindern können, erfahr...
Artikel lesen -
Warum Spätsommerkinder schlanker sind
Einige Menschen haben ein sehr viel höheres Risiko übergewichtig zu werden als andere. Die Epigenetik liefert dazu neue Erkenntnisse. Wissenschaftsautor und Epigenetik-Spezialist Dr. Peter Spork fasst die wichtigsten Forschungsergebnisse zusammen.
Artikel lesen -
Warum ist Gesundheit kein Zufall?
Sie ist kein Zustand. Auch nicht das Gegenteil von Krankheit. Gesundheit ist ein generationenübergreifender Prozess, den wir umso mehr benötigen, je kränker wir sind.
Artikel lesen