Artikel aus der Rubrik: Vorbeugen
-
6 Bereiche, die unsere Gesundheit beeinflussen
Mit dem Satz „Das liegt an deinen Genen“, tauschen wir unsere Verantwortung für unsere Gesundheit bisweilen gegen ein paar Tabletten. Sie bekämpfen die Symptome von Krankheiten, deren Ursache wir häufig nicht kennen oder ignorieren. Schließlich kö...
Artikel lesen -
Bewegung für das Herz: Schützen Sie sich vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Bewegung für das Herz, denn Aktivitäten schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Artikel lesen -
Bin ich so jung, wie ich mich fühle?
Ein neuer epigenetischer Test kann das biologische Alter von Menschen erstaunlich genau bestimmen. Über einen Selbstversuch und seinen wissenschaftlichen Hintergrund.
Artikel lesen -
Corona: Warum trifft es manche besonders hart?
Ob man zur Risikogruppe gehört, entscheidet nicht alleine über die Schwere einer Covid-19-Erkrankung. Genetik und Epigenetik reden mit. Diese Erkenntnis wird Vorbeugung und Therapie ernster Fälle verbessern.
Artikel lesen -
Die U`s: Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
Ist mein Kind gesund? Entwickelt es sich normal und altersgerecht? Diese und viele andere Fragen stellen sich wohl alle Eltern. Antworten zu vielen Fragen erhalten Sie bei den Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche: U1 bis U9 und J1.
Artikel lesen -
Erhalten Sie sich Ihre Frauenpower und gehen Sie zur Vorsorge!
Vorsorgeuntersuchungen sind nicht sexy! Sie brauchen Zeit und verlangen in den meisten Fällen sich völlig zu Entkleiden. Aber sie sind wichtig, um lebensbedrohliche Krankheiten zu vermeiden. Informieren Sie sich hier darüber, wie Sie sich schützen...
Artikel lesen -
Impfen – kein Kinderkram
Das Thema Impfen ist für Eltern mit vielen Fragen und oft großer Skepsis verbunden. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen gesammelt, damit Sie die Impfentscheidung selbstbestimmt und gut informiert treffen können.
Artikel lesen -
Liebe Männer, geht doch mal zum Arzt
Der Ölwechsel beim Auto oder Motorrad ist Routine. Ohne würde es schließlich früher oder später den Dienst versagen. Diesen logischen Rückschluss auf sich zu übertragen, schaffen Männer leider selten. Nur 24 Prozent der deutschen Männer nutzen die...
Artikel lesen -
Mittagspause für die Augen
Gönnen Sie Ihren Augen eine Mittagspause? Übungen für Rücken, Nacken oder Hände sind die Klassiker für „bewegte“ Pausen, aber die Augen werden oft vergessen. Dabei bringen sie den ganzen Tag Höchstleistung. Wir haben Ihnen kleine Übungen und Tipps...
Artikel lesen -
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Solange wir gesund sind, wollen wir über Krankheit nicht nachdenken. Dabei ist es so wichtig, für den Ernstfall vorzusorgen – damit genau dann, wenn wir selbst nicht mehr dazu in der Lage sind, von anderen Menschen Entscheidungen in unserem Sinne ...
Artikel lesen -
Schlafkur im Homeoffice
Wegen der Corona-Pandemie arbeiten oder lernen wir so viel zu Hause wie noch nie. Viele klagen darüber. Doch Homeoffice und Homeschooling haben auch eine gute Seite: Wir schlafen mehr, machen häufiger Pausen und gehen öfters ans Tageslicht. Das hi...
Artikel lesen -
Sind Sie zu dick? Dann schlafen Sie mehr!
Schlafmangel kann zu Übergewicht führen, epigenetische Veränderungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Wissenschaftsjournalist Dr. Spork erklärt die Zusammenhänge.
Artikel lesen -
So bleibt Ihr Team fit – Betriebliche Gesundheitsförderung leicht gemacht
Kranke Mitarbeiter stören uns nicht. Kennen Sie einen Unternehmer oder Vorgesetzen, der diesen Satz sagen würde? Sicher nicht. Trotzdem nutzen nur wenige kleine und mittelständische Unternehmen die Vorteile des betrieblichen Gesundheitsmanagements...
Artikel lesen -
Warum ist Gesundheit kein Zufall?
Sie ist kein Zustand. Auch nicht das Gegenteil von Krankheit. Gesundheit ist ein generationenübergreifender Prozess, den wir umso mehr benötigen, je kränker wir sind.
Artikel lesen -
Wer meditiert und weniger isst, bleibt länger jung – vielleicht
Seit 2013 können Epigenetiker mit Hilfe der Analyse des Methylierungsgrades bestimmter Stellen der DNA das biologische Alter eines Menschen auf 3,6 Jahre genau bestimmen. Diese „epigenetische Uhr“ wird nach ihrem Entwickler, dem Biostatistiker Ste...
Artikel lesen -
Wie Sport wirkt
Menschen, die ihr Leben lang aktiv waren und viel Sport gemacht haben, werden im Alter seltener und später krank. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, epigenetisch in ein anderes Programm wec...
Artikel lesen